top of page

2023

Beamtendeutschlyrik

Videografische und lyrische Auseinandersetzung mit der Beamtensprache

Im Mittelpunkt des Projektes steht eine humorvolle Auseinandersetzung
mit der Alltagssprache der Polizei. Beamtendeutsch ist wie eine eigene Sprache, die von Beamt:innen im Laufe ihres Arbeitslebens erlernt und verwendet wird. Das Vokabular gewährleistet strukturiertes Arbeiten und eine übereinstimmende Kommunikation zwischen den Kolleg:innen und Behörden. Doch das Beamtendeutsch ist bekannt für seine fremdsprachenähnliche, für Aussenstehende oftmals „verwirrende“ Ausdrucksweise. Als ehemalige Polizeibeamtin schrieb ich eine lyrische Auseinandersetzung, die im Kontrast zum doch sehr funktionalen Charakter dieser Sprache steht. Zusammen mit Anton Blattner, setzte ich das Gedicht in eine filmische Bildsprache um. Das Video folgt in Kürze.

bottom of page